Am 22. November war es soweit. Das „Urgestein“ des SV Niederburg, Günter Kessler, wurde mit der höchsten Ehrung des Fußballverbandes Rheinland ausgezeichnet.
Im Kulturzentrum Cochem wurden verdiente Vereinsmitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt gewürdigt. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der „Goldenen Ehrennadel“ durch den Vorsitzenden des Fußballkreises, Charly Dörschel und den langjährigen Präsidenten des FVR, Walter Desch.
Günter Kessler kann auf eine lange ehrenamtliche Tätigkeit beim SVN zurück blicken.
Nach einem Schien- und Wadenbeinbruch als aktiver Fußballer musste Günter Kesser mit nur 25 Jahren seine aktive Fußballkarriere recht früh beenden.
Zum Glück für den SVN blieb er dem Fußballsport erhalten. Er wurde zunächst Schiedsrichter und wollte dies zum damaligen Zeitpunkt nur aushilfsweise für ein Jahr machen. Aus diesem „einen Jahr“ wurden dann 30 Jahre wertvolle Schiedsrichtertätigkeit für den Fußballsport.
Auch im Vorstand des SV Niederburg engagierte sich Günter über Jahrzehnte unermüdlich. Im Jahre 1982 übernahm Günter Keßler dann den Vorsitz beim SV Niederburg und war als 1. Vorsitzender auch in dieser Position 30 Jahre tätig.
Was zeichnet Günter besonders aus:
Günter ist ganz einfach gesagt ein Mann, der da ist, wenn man ihn braucht.
Günter Kessler ist ein guter Freund der dörflichen Kultur und ohne ihn hätte der SV Niederburg nicht das erreichen können, was der Verein heute darstellt.
„Blau-Weiß“ dankt seinen Ehrenvorsitzenden für sein unermüdliches Engagement und wünscht ihm viel Gesundheit und noch viele schöne Stunden beim SV Niederburg und im Rahmen seiner Familie.
